
Leibrente
von Haupt-Benutzer-25-08-20 | Okt 28, 2021 | Allgemein, Immobilien-Ratgeber

Leibrente: So funktioniert die Verrentung einer Immobilie.
Mehr finanzielle Freiheit durch Verrentung.
Sie möchten in Ihrer Immobilie wohnen bleiben, gleichzeitig aber vom Wertzuwachs der letzten Jahre profitieren? Dann kann die Verrentung Ihrer Immobilie eine attraktive Möglichkeit darstellen. Doch Achtung – es gibt einiges zu beachten. In unserem Ratgeber zeigen wir alle Chancen und Risiken auf.
Möchten Sie eine Sofort-Einschätzung erhalten, was für Sie durch die Leibrente möglich ist? Dann starten Sie gleich unseren kostenlosen unverbindlichen Leibrenten-Check!
Das erfahren Sie im Leibrenten-Ratgber:
- Für wen und welche Immobilie funktioniert es?
- Nießbrauch, Rückmietung, Leibrente – was ist was?
- So vermeiden Sie die typischen Fallstricke.
Die verschiedenen Modelle der „Immobilienverrentung“ bieten eine attraktive Lösung für ein typisches Problem von Pensionisten: Das Eigenheim ist abbezahlt, doch der Traum von größerem finanziellen Spielraum für Reisen und Anschaffungen erfüllt sich nur über den Verkauf. Doch wer möchte schon gern die gewohnte Umgebung und die liebgewonnene Immobilie einfach verlassen? Hier kann die Verrentung helfen. In diesem Ratgeber haben wir uns intensiv mit allen Aspekten von Nießbrauch und Leibrente auseinandergesetzt. Was spricht dafür? Was dagegen? Worauf gilt es unbedingt zu achten. Sie wollen mehr als Lesen? Gerne rufen wir Sie zu einem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt zurück.
Ratgeber & Checklisten